Beliebte Artikel
Nachhaltigkeit
Dem Planeten ist es egal, ob es 1, 2 oder 5 Grad wärmer ist, doch für die Menscheit, Tier- und Pflanzenwelt ist dies entscheidend. Umweltfreundlich wäre es, nichts zu konsumieren. Keine Kunst an der Wand, keine Karte mit einem Gruß für die Liebsten. Doch dann wäre das Leben ziemlich grau.
Mein Ansatz ist: möglichst umweltschonend konsumieren. Das fängt bei mir als Künstler an, ich suche mir die Materialien für meine Produkte bewusst aus (Baumwolle anstatt Plastik für Kleidung, Recycling Papier anstatt Papier aus frischer Holzfaser). Ebenso achte ich bei den Produzenten darauf, dass sie möglichst umweltschonend agieren. (Meine Druckerei verwendet Farben auf Wasserbasis, die Näherei der T-Shirts produziert aus Stoffresten neue Stoffe, manche Produkte werden erst auf Bestellung produziert). Aber auch du als Konsument solltest möglichst umweltschonend konsumieren:
- auf hochwertige Produkte achten, an welchen man lange Freude hat
- nur die Produkte kaufen, welche man benötigt (besonders günstig ist kein Grund zum Kauf)
- achte auch selbst auf eine umweltschonende und ethische Produktion der Hersteller